Osteopathische Behandlung
Osteopathie als ganzheitlich orientierte Behandlung ist eine manuelle Diagnostik und Therapie des Bewegungsbereichs. Durch die Therapie soll das Gleichgewicht des gesamten Körpers wieder hergestellt werden. Der Abbau von „Blockaden“ ist ein wichtiger Bestandteil der Osteopathie. Damit stellt sich diese Behandlungsmöglichkeit als eine gute Alternative zur normalen Physiotherapie dar.
Zur Sicherstellung einer hohen Behandlungsqualität erfolgt eine Kostenbeteiligung, wenn die Behandlung von einem ausgebildeten, qualifizierten Osteopathen durchgeführt wird. Die notwendige Qualifikation ist bei Mitgliedern folgender Verbände gegeben:
Bvo-Bundesverband Osteopathie e.V. ⇒ www.bv-osteopathie.de
Verband der Osteopathen Deutschland e.V. ⇒ www.osteopathie.de
DVOM Deutscher Verband für Osteopathische Medizin e.V. ⇒ www.dvom.de
Leistungsvoraussetzungen:
⇒ ärztliche Bescheinigung
⇒ Behandlung durch einen Osteophaten mit anerkannter ostephatischer Ausbildung
Leistungsumfang:
⇒ bis zu 6 Sitzungen im Kalenderjahr
⇒ bis zu 60 € je Sitzung
Erstattung erfolgt im Rahmen des BKK-Gesundheitskontos.
Erstattung erfolgt im Rahmen des BKK-Gesundheitskontos.
Erstellt am: 12.05.2014 Geändert am: 18.06.2014
Das Erfolgsmodell BKK
Wir informieren Sie über die BKK-Krankenversicherung und ihre damit zusammenhängenden Leistungen, günstigen Beiträge und die Wahlmöglichkeiten!

Informationen?
Nutzen Sie die persönliche Beratung durch unsere fachlich versierten MitarbeiterInnen! Wir helfen Ihnen schnell und unbürokratisch - das ist unsere besondere Stärke!

Mitglied werden
Sie sind noch nicht bei der BKK Voralb versichert und wollen es aber werden! Dann klicken Sie schnell auf „ich will wechseln“ oder rufen uns einfach an Tel. 07022 93246-39