Darmkrebsaktion
Was Sie jetzt zur Früherkennung wissen sollten
Obwohl es verschiedene Früherkennungsangebote gibt, nutzen das zu wenige Menschen – auch, weil zur Darmkrebsfrüherkennung noch immer viele Irrtümer kursieren.
Stuhltest anfordern |
Ich fühle mich gesund und hatte noch nie Probleme mit dem Darm. Dann reicht es doch, wenn ich nur bei Beschwerden zum Arzt gehe?
Darmkrebs wächst sehr langsam, meist über einen Zeitraum von zehn bis 15 Jahren. Im Anfangsstadium verursacht er kaum Beschwerden. Wenn diese
auftreten, ist der Krebs oft schon weit fortgeschritten oder hat Metastasen gebildet. Während einer Darmspiegelung erkennt der Arzt Krebsvorstufen
oder Polypen, aus denen sich ein bösartiger Tumor entwickeln kann, und entfernt diese, bevor der Krebs überhaupt entsteht.
Heißt Darmkrebsvorsorge, dass ich zur Darmspiegelung muss?
Die BKK Voralb bietet allen Versicherten die Möglichkeit, den immunologischen Stuhltest iFOBT zu nutzen. Er hat sich als zuverlässiger erwiesen, als der bisherige sogenannte Guajak-Test (gFOBT). Wenn beim iFOBT Blutspuren im Stuhl entdeckt werden, empfiehlt sich eine Darmspiegelung.
Ihre Ansprechpartner: Leistungsabteilung 07022 93246-29 leistungen[at]bkk-voralb.de |
Das Erfolgsmodell BKK

Informationen?
